Nun, ich denke, in diesem Fall ist es wie so oft:
Posthum erzählt halt jeder seine eigene kleine Geschichte über den Verstorbenen.
Und wenn Saville das so sieht, dass Tony Wilson in "Control" ebenso wie in "24HPP" eher unzureichend dargestellt wird, dann mag er das so sehen. Ich habe den Film inzwischen selbst gesehen und finde, dass Wilson in diesem Film recht nah getroffen wird. Klar, "24HPP" wollen wir lieber mal vergessen...
Ich gebe zu, dass es zahllose Menschen gibt, die ihn besser kannten als ich. Aber viele von denen kenne ich halt auch und nehme mir deshalb heraus, ein durchaus objektives Bild (wenn auch mit subjektiven Farbtönen...) von ihm zu haben.
Heute stellen sich einige ehemalige Wegbegleiter von Wilson hin und ziehen so richtig vom Leder - und zwar mit eher negativem Tenor. Das werden hauptsächlich jene sein, die seine "Opfer" waren oder sonstwie mit ihm aneinander geraten waren. Ist ja auch legitim, seine Meinung zu äußern. Aber bei allem darf man die Subjektivität in den meisten Äußerungen eben nicht vergessen.
Liebe Grüße aus dem total verregneten Bergischen Land, Frank